Über Uns
Melanie Ineichen
Meine Leidenschaft für Tiere und mein professionelles Engagement reichen weit zurück. Bereits von 2001 bis 2004 absolvierte ich eine Ausbildung als Tierpflegerin mit dem Schwerpunkt auf Heimtiere. Diese Ausbildung hat mein Verständnis für Tiere vertieft und mir eine solide Grundlage für meine spätere Arbeit als Hundetrainerin geboten.
Im Zeitraum von 2018 bis 2019 absolvierte ich eine umfassende Ausbildung als Hundetrainerin, die mich bestens auf meine berufliche Laufbahn vorbereitete. Seitdem widme ich mich mit grosser Leidenschaft dem Bereich des Hund-Mensch-Trainings. Mein Fachgebiet erstreckt sich dabei über das Gruppentraining (Welpen und erwachsene Hunde), die Nasenarbeit bis zu individuellen Privatlektionen, die auf die Spetzifischen Bedürfnisse jedes Hundes und Halters abgestimmt sind.
Um meine Expertise kontinuierlich zu erweitern, habe ich mich in verschiedensten Bereichen fortgebildet. Dazu zählen Weiterbildungen im Bereich der Verhaltenstherapie sowie im Bereich der Nasenarbeit (Mantrailing, Geruchsdifferieren und Konditionieren). Zudem habe ich mich als Kursleiterin NHB qualifiziert und eine Weiterbildung zur SVEB 1 Kursleiterin erfolgreich absolviert. Ich bilde mich kontinuierlich im Bereich Hundetraining und Verhalten weiter – ganz nach dem Motto: Wissen ist Futter für den Geist. Nur wer bereit ist, Neues zu lernen, kann wirklich sehen und verstehen.
Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrungen mit Ihnen und Ihrem Hund zu teilen und gemeinsam an einer vertrauensvollen und harmonischen Beziehung mit zu arbeiten.
Inka Graf
Seit meiner Kindheit begleiten mich Tiere. Von den eigenen Tieren wie Meerschweinchen, Katzen über Hunde und Pferde bis hin zur Ausbildung zur Tierarzthelferin, war ich immer mit leidenschaft von Tieren umgeben. Meine ersten beiden Austrailan Sehpherds begleiteten mich bei meiner Arbeit im Bereich therapeutisches Reiten. Dort machte ich mit ihnen die wunderbare Erfahrung, was Hunde beim Menschen bewirken können. Diese Erlebnisse führten dazu, dass ich mich bei meiner nächsten Aussie-Hündin für eine Ausbildung zum Sozialhund und zur Sozialhundeführerin entschied. Seitdem bin ich regelmässig mit ihr im Altersheim anzutreffen, wo wir gemeinsam Freude und Trost bringen.
Nach meiner Ausbildung zur Hundetrainerin im Jahr 2021-2022, mit dem Schwerpunkt auf Nasenarbeit, habe ich begonnen, zukünftige Socialdog-Teams auszubilden.
Der Bereich Nasenarbeit ist meine grosse Leidenschaft. Ich bilde mit Freude Hunde im Bereich Geruchsdifferenzierung, Geruchskonditionierung, Gegenstandssuche und Mantrailing aus. Es erfüllt mich, zu sehen, wie Hunde durch ihre Nase die Welt entdecken und dabei eine tiefe Verbindung zu ihren Menschen aufbauen.
Um in diesem spannenden Bereich stets auf dem Laufenden zu bleiben, nehme ich regelmäßig an Weiterbildungen teil und pflege einen intensiven Austausch mit Trainerkolleginnen und -kollegen.
Seit 2023 bin ich zusätzlich als Kursleiterin NHB qualifiziert.
Nadia Baltazzi
Seit meiner Kindheit habe ich eine tiefe Leidenschaft für Hunde, die mich bis heute begleitet. In Griechenland aufgewachsen, hatte ich schon früh Kontakt zu Streuner- und Tierschutzhunde und konnte dadurch umfangreiche Erfahrungen mit ihnen sammeln.
Zwischen 2022 und 2024 habe ich mich zur Hundetrainerin ausbilden lassen und ein Diplom im Bereich Tierschutzhund abgeschlossen. Zudem bin ich zertifizierte Trauma- und Tierschutzhund Expertin und NHB Fachperson.
Mich fasziniert besonders die emotionale Entwicklung von Hunden. Ich bin überzeugt, dass hinter jedem Verhalten eine zugrunde liegende Emotion steht, die wir verstehen und auf die wir eingehen müssen. Ein besonderer Schwerpunkt meiner Arbeit, vor allem bei schüchternen oder ängstlichen Hunden, liegt darin, Resilienz und Selbstbewusstsein aufzubauen, damit sie ihre Fähigkeiten entfalten und ein glückliches Leben führen können. Als zertifizierte Resilienz-Coach für Menschen erforsche ich mit großem Interesse, wie sich diese Prinzipien auf Hunde übertragen lassen.
Mein Ansatz basiert auf Empathie, Geduld und Wissenschaft. Mein Ziel ist es, langfristige Ergebnisse zu erzielen, die das Leben von Hunden und ihren Menschen nachhaltig verbessern. Es macht mich glücklich, Hunden zu helfen, ihre emotionalen und verhaltensbedingten Bedürfnisse auf eine einfühlsame und fundierte Weise zu erfüllen.
---
Since childhood, I have had a deep passion for dogs, which continues to inspire me to this day. Growing up in Greece, I was in contact with stray and rescue dogs early on, which allowed me to gain valuable hands-on experience.
Between 2022 and 2024, I trained as a dog trainer and earned a diploma specializing in rescue dogs. I am also a certified expert in canine trauma and rescue dogs and an NHB instructor.
I am particularly fascinated by the emotional development of dogs. I believe that every behavior stems from an underlying emotion that we must understand and address. One of my key areas of focus, especially for shy or fearful dogs, is helping them build resilience and self-confidence, enabling them to reach their full potential and live happy, balanced lives. As a certified resilience coach for humans, I am passionate about reseaching how these principles may apply to dogs.
My approach is rooted in empathy, patience, and science. I aim to achieve lasting results that improve the lives of both dogs and their guardians in a sustainable way. It brings me great joy to help dogs meet their emotional needs in a compassionate and evidence-based manner.
Familie
Sven, Mia, Melanie, Ilary, Fina und Malou